
Karl Weingart
I


​
​
Deine Angebote sind sehr verschieden. Haben sie einen roten Faden?
Das Verbindende in den drei unterschiedlichen Angeboten Tango, Tarot oder Tantra, ist die körperliche, mentale und emotionale Berührung und der Dialog darüber. Dadurch werden wir nahbar. Dies beeinflusst mein Tun, Denken und Fühlen, ohne Angst etwas falsch zu machen. Ich beginne mich neu wahrzunehmen und mein Handeln zu verändern.
​
Haben die Angebote mit Deinem Leben zu tun?
Ja klar! Das Grundbedürfnis nach Nähe und Verbundenheit ist elementar in meinem Leben und meinen Angeboten, ob ich nun tanze, reflektiere oder berührt werde.
​
Und warum hat sich das Bogenschiessen in dein Angebot eingeschlichen?
Mit Bogenschiessen hat es angefangen. Das Zusammenspiel von „zielorientiertem Fokus“ und dem „offenen Geschehen-lassen“ zeigt sich sofort auf der Zielscheibe.
​
Wen willst du mit deinen Angeboten damit ansprechen?
Neugierige Menschen. Suchende Menschen. Menschen, die Mut haben
Veränderungen zuzulassen. Auch Menschen mit plötzlich brüchigem Schutzschild, die durch ein Ereignis wachgerüttelt wurden.
​
Haben deine Angebote eine spirituelle Seite?
Eine spirituelle Erfahrung steht nicht im Vordergrund. Aber oft lösen die
verschiedenen Angebote etwas aus. Sie spirituell zu bezeichnen, masse ich mir nicht
an. Wichtig ist mir dabei, nie meine Bodenhaftung zu verlieren und die Lebensrealität
meiner Kund*innen respektvoll wahrzunehmen. Und es kann auch eine
emanzipatorische Seite anklingen.
​
Emanzipatorisch?
Ich ziehe die kulturelle und gesellschaftliche Dimension, die sozialen Normen und die bestimmten Rollenbilder mit ein, die eine individuelle Situation stark beeinflussen können. Wir leben in einer arbeitsteiligen Wirtschaft, überaus funktionalen Gesellschaft und in einer Kultur mit vielen Konditionierungen, zeitlich hoch getaktet. Wie können wir Fremdbestimmung und Selbstbestimmung in eine gute Balance
bringen.
​
Sind die Angebote genderorientiert, sprich für beide Geschlechter gedacht?
Selbstverständlich. Ich lernte im Bogenschiessen Amazonen kennen und Männer, die sich genussvoll massieren lassen.
​
Ungewöhnlich sind deine Fotografien!
Meine vielfältigen Angebote kann man schlecht von meiner Person trennen. Ich suchte eine einfache, eigenständige und ästhetische Darstellung von mir selber mit einer Prise Humor.
​
Was bist du ursprünglich von Beruf?
Ich studierte Ethnologie und Psychologie und habe eine Ausbildung in Fotografie. Ich arbeitete lange Jahre in NGO’s.
Reicht das für deine Angebote?
Lernen und Lehren, Zuhören und Sprechen sind ein Zwillingspaar. Man muss kein Meister sein um etwas weitergeben zu können. Die intensiven Ausbildungen begann ich vor 15 Jahren. Wer mich kennt, ist nicht überrascht über die drei verschiedenen
Angebote.
​
Das Ziel deiner Angebote?
Ich versuche Raum zu geben für Körperbewegungen, für die Geschichten aus dem Alltag und dem Leben meiner Kund:innen. Hinsehen, zuhören und die richtigen Fragen zu stellen reichen oft um einen Prozess auszulösen. Ich schaffe Spielwiesen für unsere Phantasien und Inseln, um aus der Ruhe und Stille zu unserer Intuition zu gelangen. Aber Tango, Tarot und Tantra sind keine therapeutischen Angebote. Jede Person übernimmt für sich selbst die Verantwortung.
​
Wohl keine Anerkennung durch die Krankenkassen?
Richtig. Gezahlt wird nach Einschätzung. Naturalien und Dienstleistungen sind auch willkommen. Raus aus der monetären Zwangsjacke. Die Zahlen verstehe ich als Richtpreise.
​
Naturalien? 10 Eier für eine Tarotlegung?
Okay, 10 Eier sind zu wenig. Verhandlungssache ohne Bazarstimmung.